• Facebook
  • Twitter
Aktuell - Archiv

Aktuelles - Archiv

zurück zur Übersicht

Deutschsprachige Texte zur Theorie und Praxis des Denkmalschutzes erstmals auf Englisch und Französisch

Nachweis der Texte/Erstveröffentlichung:

Willibald Sauerländer,
Erweiterung des Denkmalbegriffs, Deutsche Kunst und Denkmalpflege, 1975, S. 117–130
Deutsch   |   English   |   Francais

Georg Mörsch,
Wer bestimmt das öffentliche Interesse am Denkmal?, Deutsche Kunst und Denkmalpflege, 1980, S. 126–129
Deutsch   |   English   |   Francais

Walter Bunsmann,
Denkmalpflege als Bauschule der Nation, zuerst in: Deutsches Architektenblatt, 1984, Heft 5, S. 603–604
Deutsch   |   English   |   Francais

Helmut Börsch-Supan,
Schauwert und originale Substanz, Deutsche Kunst und Denkmalpflege, 1987, S. 173–179
Deutsch   |   English   |   Francais

Thomas Will,
Wissenschaftler oder Künstler vor dem Denkmal?, Deutsche Kunst und Denkmalpflege, 1992, S. 102–108
Deutsch   |   English   |   Francais

Wilfried Lipp,
Postmoderner Denkmalkultus, Arbeitsheft 69 des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 1994, S. 6–12
Deutsch   |   English   |   Francais

Hanno Rauterberg,
Echt unecht. Über die Bedeutung der Denkmalpflege in Zeiten der Künstlichkeit, Vortrag auf der Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik 2001, kunsttexte.de, Nr.1, 2001 (4 Seiten)
Deutsch   |   English   |   Francais
 
backtoparrow