20.-23. Februar 2019, Berlin -- Tagung "Underground Architecture Revisited"

Architekturmoderne unter Tage. Die internationale ECHY-Konferenz Underground Architecture Revisited widmet sich der architektonischen Gestaltung von U-Bahnhöfen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im europäischen Vergleich. Verkehrsarchitekturen prägen das Erscheinungsbild unserer Städte in hohem Maße und fungieren als Identifikationsorte für ihre Nutzer*innen. Unter Modernisierungsdruck drohen großstädtischen Infrastrukturen der Nachkriegsmoderne entstellende Veränderungen und Verluste.

Die Tagung zielt auf eine vergleichende Bestandsaufnahme dieser bisher wenig thematisierten Bauaufgabe im Untergrund unserer Metropolen und auf einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch zwischen Denkmalpflege und Denkmalforschung mit der Sanierungspraxis und den Machern, Betreibern und Nutzern moderner U-Bahnlinien. Im Sinne des Europäischen Kulturerbejahres 2018 sollen auf der Tagung gleichermaßen die Fachwelt wie die interessierte Öffentlichkeit zu Wort kommen und für die Bedeutung und die Qualitäten dieses jungen baukulturellen Erbes sensibilisiert werden.

Organisiert von ICOMOS Deutschland, Landesdenkmalamt Berlin und der Initiative Kerberos in Medienpartnerschaft mit moderneREGIONAL.de und in Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung Baukultur, den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), der Berlinischen Galerie – Museum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, dem Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin, der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin sowie „urbanophil.net – Netzwerk für urbane Kultur e.V.“

Keine Anmeldung und Teilnahmegebühr erforderlich.
Das Programm zur Tagung finden Sie hier.

Lesen Sie dazu auch den im Anschluss an die Tagung verfassten Bericht (mit Presselinks).


Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS e.V.     Kontakt    Impressum    Datenschutz    
Icomos