• Facebook
  • Twitter

Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen und laden Sie ein, sich über die Anliegen und Aktivitäten dieser international tätigen nicht-staatlichen Denkmalorganisation zu informieren.

ICOMOS nimmt Aufgaben als Berater-Organisation der UNESCO gemäß der Welterbekonvention von 1972 wahr. Das Deutsche Nationalkomitee von ICOMOS setzt sich auf überregionaler und internationaler Ebene für die Erhaltung von Denkmälern, Ensembles und Kulturlandschaften ein.
 

Aktuelle Meldungen:


ICOMOS-Studierenden-wettbewerb 2023:
1960+ / Plädoyers zum Erhalt von Bauten der Postmoderne

Der Studierendenwettbewerb 1960+ / Postmoderne lenkt den Fokus auf die undogmatischen Schöpfungen der Postmoderne.
Mehr Informationen zur Wettbewerbsaufgabe und den Teilnahmebedingungen erhalten Sie hier.
 
(Foto: Groninger Museum [Alessandro Mendini, Michele De Lucchi, Philippe Starck, Coop Himmelb(l)au], (C) Ralph Richter)






18.-20. April 2023, Berlin Workshop "Socialist Modernism in Central and Eastern Europe"

Anlässlich des Internationalen Denkmaltages 2023 möchten die Max-Lingner-Stiftung und ICOMOS Deutschland auf das Erbe der "zweiten sozialistischen Moderne" (1955 bis 1990) in Architektur und Städtebau aufmerksam machen und veranstalten dazu einen Workshop in Berlin vom 18.-20. April mit Vorträgen, Begehungen und Exkursionen.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Genaueres dazu finden Sie hier.




3.-5. April 2023, Cottbus
EP-Workshop “Sozialistische Architektur der DDR, Die Stadthalle Cottbus"

Erfahren Sie mehr zu diesem Workshop und den Teilnahmebedingungen über diesen Link.


 

 

backtoparrow