Aufgaben und Ziele

ICOMOS: Internationaler Rat für Denkmalpflege

Der Internationale Rat für Denkmalpflege (ICOMOS) wurde 1965 in Warschau gegründet, ein Jahr nach der Unterzeichnung der Charta von Venedig, der Internationalen Charta über die Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und Ensembles. Das Deutsche Nationalkomitee von ICOMOS e.V. wurde 1965 in Mainz gegründet.

ICOMOS ist die internationale nichtstaatliche Organisation, die sich weltweit für Schutz und Pflege von Denkmälern und Denkmalbereichen und die Bewahrung des historischen Kulturerbes einsetzt. ICOMOS beteiligt sich als Berater und Gutachter an der Arbeit des Welterbe-Komitees und an der Erfüllung der UNESCO-Konvention zum Weltkulturerbe. Nationalkomitees bestehen bereits in mehr als 120 Ländern, und ICOMOS hat außerdem mehr als 25 Internationale Wissenschaftliche Komitees. Das deutsche Nationalkomitee von ICOMOS setzt sich auf nationaler und internationaler Ebene für die Erhaltung von Denkmälern, Ensembles und Kulturlandschaften ein. Um die Fachwelt und Öffentlichkeit zu beraten und das öffentliche Interesse für Denkmalschutz und Denkmalpflege zu fördern, ist das Deutsche Nationalkomitee von ICOMOS u.a. in folgenden Bereichen aktiv:
 
  • Monitoring und Information zu den deutschen Denkmälern auf der Liste des Weltkulturerbes
  • Vorbereitung und Durchführung von internationalen Kolloquien und Tagungen zu Fragen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,
  • Publikation der Tagungsergebnisse und wichtiger Grundsatzpapiere zur Denkmalpflege,
  • Zusammenarbeit mit anderen Nationalen Komitees sowie mit verschiedenen nationalen Gremien (Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, Deutsche UNESCO-Kommission, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz) und mit internationalen Organisationen (UNESCO, ICCROM, Europarat).

ICOMOS-Faltblatt Deutsch/Englisch

Über die Aufgaben und Ziele von ICOMOS Deutschland informiert ein aktuelles Faltblatt, das Interessenten zum Weiterverteilen oder Auslegen auf Veranstaltungen etc. zugesandt werden kann. Es steht außerdem auf Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch als PDF auf der Website von ICOMOS.DE zum Herunterladen zur Verfügung:
 

Satzung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS e.V.

(gültig seit 28.8.2018)

Zuletzt geändert durch die Mitgliederversammlung vom 26.11.2022, hier abrufbar.
Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS e.V.     Kontakt    Impressum    Datenschutz    
Icomos