9. November 2018, Leipzig -- Tagung "Welterbe als Bildungs- und Arbeitsorte in Europa"
Das Welterbe durch Kenntnisse und breite Bekanntheit besser zu bewahren und damit die Forderungen aus der Welterbekonvention umzusetzen, ist eine kontinuierliche Aufgabe und Herausforderung. Das Sächsische Staatsministerium des Innern, das Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg, die Deutsche UNESCO-Kommission e. V., das ICOMOS Deutschland e. V. und das Institut Heritage Studies (IHS) setzen daher den 2016 initiierten Fachaustausch zwischen Welterbe-Experten und Zivilgesellschaft zum Thema Welterbe-Vermittlung fort und laden hierzu am 9. November 2018 zur internationalen Fachtagung „Welterbe als Bildungs- und Arbeitsorte in Europa“ nach Leipzig ein.Nähere Informationen zur Registrierung und das Tagungsprogramm entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Kontakt: Friederike Hansell, Sächsische Welterbekoordination, Email: friederike.hansell@iwtg.tu-freiberg.de