Save the Date: Tagung "Monuments and Sites de-kolonial! Formen und Strategien des Umgangs mit den baulichen Hinterlassenschaften der deutschen Kolonialzeit" (München, 3.-4. November 2023)
"Monuments and Sites de-kolonial!" widmet sich den baulichen Relikten der deutschen Kolonialzeit und erfragt die nachkolonialen Aneignungs- und kritischen Vermittlungsstrategien mit und zu diesen Bauwerken. Im Fokus steht dabei vor allem der Zeitraum der deutschen Kolonialzeit von ca. 1880–1920. Dabei bezieht sich das Spektrum der behandelten Fallbeispiele erstens auf das damalige Gebiet des Deutschen Reichs selbst und zweitens auf die ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika, Ostasien und im Südpazifik.Genaueres zu den inhaltlichen Schwerpunkten entnehmen Sie bitte der Anlage.
(Foto: Bahnhofsgebäude in Qingdao/China, erbaut 1901, abgerissen 1992, rekonstruiert 1999 und 2006 in eine historisierende Groß-Struktur eingesetzt; Foto Michael Falser 2023)