ICOMOS.DE trauert um Stefan Winghart

23. Februar 1952 – 30. Mai 2022
Mit Stefan Winghart werden wir einen liebenswürdigen und freundlichen, von hoher Fachkompetenz geprägten Kollegen in Erinnerung behalten. Unser tiefes Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden.
(Foto: Axel Hindemith, Wikimedia)
Stefan Winghart studierte bis 1978 Vor- und Frühgeschichte, Alte und Mittelalterliche Geschichte, Klassische Archäologie und Byzantinistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an Universitäten in Regensburg und Dublin, 1980 wurde er in Regensburg mit einer Arbeit über „Vorgeschichtliche Deponate im ostbayerischen Grenzgebirge und im Schwarzwald – Zu Horten und Einzelfunden in Mittelgebirgen“ promoviert. 1981 trat er in die Bodendenkmalpflege des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ein, 1996 wurde er zum stellvertretenden Abteilungsleiter bestellt und 1998 zum Hauptkonservator ernannt. Von 2003 bis 2009 war er Landeskonservator und Leiter des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege in Erfurt sowie von 2009 bis 2017 Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege in Hannover. Seit 1993 nahm Stefan Winghart Lehraufträge an den Universitäten Erfurt, Jena, München und Osnabrück wahr, dort seit 2015 als Honorarprofessor am Historischen Institut. Er war Vorstandsmitglied im Institut für Steinkonservierung e. V. (ifs) und korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Berlin. In den Jahren 2010 und 2011 war Stefan Winghart der Beauftragte des Landes Niedersachsen bei der Eintragung des UNESCO-Welterbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“ in Brasilia und bei der Eintragung des Welterbes „Fagus-Werk“ in Paris. 2012 wurde er in den Vorstand des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS gewählt, dem er bis 2021 angehörte. Seit 2013 betreute er die Welterbestätten „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ und seit 2018 die „Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-raetischer Limes“. Sein vielfältiges Engagement und Interesse zeigte sich auch in örtlich gebundenen Ehrenämtern: Er war seit Juli 2020 Vorsitzender des Historischen Vereins Landsberg, war Gemeinderat und war im Bürgerforum Buntes Fuchstal aktiv, wo er sich um den Bereich Ortsentwicklung und Geschichte kümmerte.
Mit Stefan Winghart werden wir einen liebenswürdigen und freundlichen, von hoher Fachkompetenz geprägten Kollegen in Erinnerung behalten. Unser tiefes Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS e.V.     Kontakt    Impressum    Datenschutz    
Icomos