VIDEOMITSCHNITTE zum Welterbe-Sonntag (6. Juni 2021) in Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg
Von der UNESCO wurden der Orgelbau und das Orgelspiel 2017 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. ICOMOS Deutschland sowie die Hauptkirche St. Katharinen, die Welterbekoordination Hamburg und Orgelstadt Hamburg e.V. nahmen das zum Anlass, Welterbestätte und immaterielles Kulturerbe am Welterbetag 6. Juni zu verbinden (siehe Programm und Poster).Der Generaldirektor von ICOMOS Niederlande und Direktor des Geelvink Musik Museums hielt einen Vortrag zu „Rettet unser Klangerbe! Die Erhaltung ortsfester und tragbarer Tasteninstrumente“. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Orgelstücken auf der vor wenigen Jahren rekonstruierten Arp Schnitger-Orgel.
Weiterhin abrufbar sind die folgenden Mitschnitte:
- Orgelkonzert zum Welterbetag: https://www.youtube.com/watch?v=4E-Nco8bLUw
- Vortrag von Jurn Buisman mit Grußwort von Jörg Haspel: https://www.youtube.com/watch?v=lreYRF0OhM4
(Foto: ©PRILL Mediendesign - stock.adobe.com)