Erbe des 20. Jahrhunderts (NSC 20C)
Das NSC20C wurde auf der Jahresmitgliederversammlung 2021 als Spiegelgruppe zum ICOMOS International Scientific Committee on Twentieth Century Heritage (ISC20C) eingerichtet.Die Ziele des NSC20C orientieren sich zum einen an den Zielen des Internationalen Wissenschaftlichen Komitees ISC20C und an dessen Triennial Action Plan 2021–2024. Sie bestehen somit vorrangig aus der Beförderung des Schutzes, der Erhaltung und der Vermittlung des Erbes der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Zum anderen soll das Wissenschaftliche Komitee aktiv Themenschwerpunkte bearbeiten, die sich im nationalen Kontext in Ergänzung zu den Themensetzungen des Internationalen Komitees ergeben. Auf diese Weise können die international diskutierten Themen und Projekte auf die nationale Ebene gespiegelt und durch regional oder national relevante ergänzt werden. Als vorläufige drei Arbeitsthemen wurden 1. das Verständnis des Denkmal- bzw. Kulturerbe-begriffs in Bezug auf das Erbe des 20. Jahrhunderts, 2. Massenphänomene des 20. Jahrhunderts (beispielsweise der Großsiedlungsbau oder Beton als Baumaterial) sowie 3. das dissonante bzw. unbequeme Erbe des 20. Jahrhunderts gewählt.
Geprüft wird zudem die Erweiterung des NSC20C zu einem multinationalen deutschsprachigen Komitees zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg.
Kontaktadresse: kirsten.angermann@uni-weimar.de